In der industriellen Produktion werden Lastzellen häufig verwendet, um das Gewicht von Objekten zu messen. Die Genauigkeit einer Lastzelle ist jedoch ein wichtiger Faktor für die Bewertung ihrer Leistung. Die Genauigkeit bezieht sich auf die Differenz zwischen dem Sensorausgangswert und dem zu gemessenen Wert und basiert auf Faktoren wie Sensorzuverlässigkeit und Stabilität. Daher wird in diesem Artikel die Genauigkeit der Lastzelle und ihrer Anwendung erörtert.
Was ist die Genauigkeit der Lastzelle?
Die Genauigkeit eines Sensors bezieht sich auf die Differenz zwischen seinem Ausgangssignal und dem zu gemessenen Wert, der normalerweise als Prozentsatz ausgedrückt wird und als Genauigkeitsanzeigefehler (Indikationsfehler) bezeichnet wird. Der Präzisionsanzeigefehler ist in einen quantitativen, prozentualen und digitalen Indikationsfehler unterteilt. In der Lastzelle bezieht sich der quantitative Fehler (direkter oder direkter Fehler) auf den Fehler, der durch Faktoren wie Hardwarestruktur, Materialparameter, Herstellungsprozess usw. verursacht wird. Der prozentuale Fehler (oder der relative Fehler) bezieht sich auf den Fehler des Verhältnisses zwischen der Sensorausgabe und dem realen Wert; digitaler Fehler bezieht sich auf den durch digitalen Berechnung erzeugten Genauigkeitsfehler (z. B. AD -Konverter).
Faktoren, die die Genauigkeit von Lastzellen beeinflussen
Mechanische Fehlausrichtung: Während der Überoperation der Sensor ist die mechanische Fehlausrichtung eine häufige Ursache für den Verlust der Sensorgenauigkeit. Die Ursachen des mechanischen Ungleichgewichts sind physikalische Verformung, strukturelle Korrosion, nicht standardmäßige Installation usw.
Signalverarbeitungsfehler: Signalrauschpegel, die zu hoch oder zu niedrig sind, können den Ausgang des Sensors beeinflussen. Zu den Ursachen solcher Fehler gehören eine zu geringe Konstruktionsskala, den Signalverarbeitungskreisverlust oder eine schlechte Qualität usw.
Umweltfaktoren: Lastzellen werden unter verschiedenen Umgebungsbedingungen verwendet, und verschiedene Umgebungsbedingungen beeinflussen die Leistung der Lastzelle. Wie Temperaturänderungen, Arbeitsleben, Nutzungsumgebung usw.
Verbesserung der Genauigkeit der Lastzellen
Wählen Sie den entsprechenden Sensor aus: Erstens sollten Sie das entsprechende Lastzellmodell gemäß dem tatsächlichen Anwendungsszenario auswählen, um genauere Gewichtsmessergebnisse zu erhalten.
Wählen Sie sorgfältig die Anwendungsumgebung aus: Bei der Installation und Anwendung der Lastzelle sollte der Einfluss verschiedener Umgebungsfaktoren wie Umgebungstemperatur und mechanischer Verschleiß auf die Genauigkeit der Lastzelle geschenkt werden. Einige Normen und ein angemessener Gebrauchsbereich sollten befolgt werden, z. B. die Vermeidung einer zu hohen oder zu niedrigen Temperaturumgebung.
Instrumentenkalibrierung: Eine ordnungsgemäße Kalibrierung kann die Genauigkeit der Lastzelle effektiv verbessern. Die Kalibrierung gewährleistet die Reaktionseigenschaften des Sensors, Empfindlichkeit und Stabilität. Die Laborkalibrierung soll genaue Messergebnisse der Lastzellgenauigkeit liefern und die Zuverlässigkeit der Lastzellkalibrierung verbessern.
Abschließend
Die Genauigkeit der Lastzelle ist ein wichtiger Parameter, um die Genauigkeit ihres Geräts zu messen. Eine Reihe von Maßnahmen wie die Verbesserung der Stabilität des Instruments, die Reduzierung der Vibration der Geräte und die Verbesserung der Umgebungsbedingungen können die Genauigkeit der Lastzelle verbessern. Operationen wie Kalibrierung können auch sicherstellen, dass die Lastzelle weiterhin genau funktionieren kann.
Postzeit: Jul-17-2023