Messsysteme für elektronische Kraft sind für praktisch alle Branchen, Handel und Handel von entscheidender Bedeutung. Da Lastzellen kritische Komponenten von Kraftmesssystemen sind, müssen sie jederzeit genau sein und ordnungsgemäß funktionieren. Ob im Rahmen der geplanten Wartung oder als Reaktion auf einen Leistungsausfall, weiß, wie man a testetLastzelleKann helfen, fundierte Entscheidungen über das Reparieren oder Ersetzen von Komponenten zu treffen.
Warum versagen Lastzellen?
Lastzellen arbeiten, indem die auf sie ausgeübte Kraft durch ein Spannungssignal aus einer regulierten Leistungsquelle gesendet wird. Ein Steuerungssystem wie ein Verstärker oder eine Spannungssteuereinheit konvertiert das Signal in eine leicht zu lesende Wertung auf einer digitalen Anzeigeanzeige. Sie müssen in fast jeder Umgebung durchführen, was manchmal viele Herausforderungen für ihre Funktionalität darstellen kann.
Diese Herausforderungen machen Lastzellen anfällig für Misserfolg und können manchmal Probleme haben, die sich auf ihre Leistung auswirken. Wenn ein Fehler auftritt, ist es eine gute Idee, zuerst die Integrität des Systems zu überprüfen. Zum Beispiel ist es nicht ungewöhnlich, dass Skalen mit Kapazität überladen werden. Dies kann die Lastzelle verformen und sogar eine Schockbelastung verursachen. Leistungsstürme können auch Lastzellen zerstören, ebenso wie jede Feuchtigkeit oder chemische Verschüttung am Einlass auf der Skala.
Zuverlässige Anzeichen eines Versagens von Lastzellen gehören:
Skalierung/Gerät wird nicht zurückgesetzt oder kalibriert
Inkonsistente oder unzuverlässige Lesungen
Unkenntliches Gewicht oder Spannung
Zufallsdrift bei Null Balance
habe überhaupt nicht gelesen
Fehlerbehebung für Zellen:
Wenn Ihr System unregelmäßig ausgeführt wird, überprüfen Sie nach physischen Deformitäten. Beseitigen Sie andere offensichtliche Ursachen für Systemversagen - ausgefranste Interconnect -Kabel, lose Drähte, Installation oder Verbindung zu Spannungen, die Panels usw.
Wenn noch der Versagen des Lastzellens auftritt, sollte eine Reihe von Diagnosemessungen der Fehlerbehebung durchgeführt werden.
Mit einem zuverlässigen, qualitativ hochwertigen DMM und mindestens 4,5-stelligen Messgerät können Sie testen, um:
Nullbilanz
Isolationsresistenz
Brückenintegrität
Sobald die Ursache des Fehlers identifiziert wurde, kann Ihr Team entscheiden, wie Sie vorwärts gehen können.
Nullbilanz:
Ein Null -Balance -Test kann helfen, festzustellen, ob die Lastzelle physische Schäden wie Überladung, Schockbelastung oder Metallnahrung oder Müdigkeit erlitten hat. Stellen Sie sicher, dass die Lastzelle vor dem Start „keine Last“ ist. Sobald ein Null -Balance -Messwert angegeben ist, verbinden Sie die Lastzellen -Eingangsklemmen mit der Anregung oder Eingangsspannung. Messen Sie die Spannung mit einem Millivoltmeter. Teilen Sie die Lektüre durch die Eingangs- oder Anregungsspannung, um einen Null -Balance -Lesen in MV/V zu erhalten. Dieser Messwert sollte dem ursprünglichen Lastzellkalibrierungszertifikat oder Produktdatenblatt übereinstimmen. Wenn nicht, ist die Lastzelle schlecht.
Isolationsresistenz:
Der Isolationswiderstand wird zwischen dem Kabelschild und dem Lastzellschaltung gemessen. Schließen Sie nach dem Trennen der Lastzelle aus dem Verbindungsbox alle Leitungen miteinander an - Eingabe und Ausgabe. Messen Sie den Isolationswiderstand mit einem MegoHMMeter, messen Sie den Isolationswiderstand zwischen dem angeschlossenen Bleidraht und dem Lastzellenkörper, dem Kabelschild und schließlich dem Isolationswiderstand zwischen dem Lastzellenkörper und dem Kabelschild. Die Isolationswiderstandswerte sollten 5000 MΩ oder höher für Bridge-zu-Case, Bridge-to-Cable-Schild bzw. Fall-zu-Cable-Schild betragen. Niedrigere Werte zeigen Leckagen an, die durch Feuchtigkeit oder chemische Korrosion verursacht werden, und extrem niedrige Messwerte sind ein sicheres Vorzeichen für ein kurzes, nicht feuchtigkeitsspezifisches Eindringen.
Brückenintegrität:
Die Brückenintegrität überprüft den Eingangs- und Ausgangswiderstand und misst mit einem Ohmmeter auf jedem Eingangspaar und Ausgangsleitungen. Vergleichen Sie mit den ursprünglichen Datenblattspezifikationen die Eingangs- und Ausgangswiderstände von "Negativen Ausgang" mit "Negativen Eingang" und "negativer Ausgang" mit "Plus -Eingang". Die Differenz zwischen den beiden Werten sollte weniger oder gleich 5 Ω betragen. Wenn nicht, kann es einen gebrochenen oder kurzverkürzten Draht geben, der durch Stoßbelastungen, Vibrationen, Abrieb oder extreme Temperaturen verursacht wird.
Schlagfestigkeit:
Lastzellen sollten mit einer stabilen Stromquelle verbunden sein. Verwenden Sie dann einen Voltmeter mit den Ausgangsleitungen oder Klemmen. Seien Sie vorsichtig, drücken Sie die Lastzellen oder -Walzen, um eine leichte Stoßbelastung einzuführen, und achten Sie darauf, keine übermäßigen Lasten anzuwenden. Beobachten Sie die Stabilität des Lesens und kehren Sie zum ursprünglichen Null -Balance -Lesen zurück. Wenn der Messwert unregelmäßig ist, kann dies auf eine fehlgeschlagene elektrische Verbindung hinweisen, oder ein elektrischer Transienten kann die Bondline zwischen der Dehnungsmesser und der Komponente beschädigt haben.
Postzeit: Mai-24. Mai 2023