Die Auswirkungen des Windes sind sehr wichtig bei der Auswahl der richtigenLastzellsensorkapazitätund Bestimmung der richtigen Installation für die Verwendung inAußenanwendungen. In der Analyse muss angenommen werden, dass Wind aus jeder horizontalen Richtung blasen kann (und tut).
Dieses Diagramm zeigt die Wirkung von Wind auf einen vertikalen Tank. Beachten Sie, dass nicht nur eine Druckverteilung auf der Windseite vorhanden ist, sondern auch eine „Saug“ -Ververteilung auf der Lee -Seite vorhanden ist.
Die Kräfte auf beiden Seiten des Tanks sind gleich groß, sind jedoch entgegengesetzt und haben daher keinen Einfluss auf die Gesamtstabilität des Schiffes.
Windgeschwindigkeit
Die maximale Windgeschwindigkeit hängt von der geografischen Lage, der Höhe und den örtlichen Bedingungen (Gebäude, offener Gebiete, Meer usw.) ab. Das National Meteorological Institute kann mehr Statistiken bereitstellen, um festzustellen, wie Windgeschwindigkeiten berücksichtigt werden sollten.
Die Windkraft berechnen
Die Installation wird hauptsächlich durch horizontale Kräfte beeinflusst, die in Richtung des Windes wirken. Diese Kräfte können berechnet werden durch:
F = 0,63 * CD * a * v2
Es ist hier:
CD = Widerstandskoeffizient für einen geraden Zylinder beträgt der Luftwiderstandskoeffizient 0,8
A = exponierter Abschnitt, gleich der Behälterhöhe * Behälter Innendurchmesser (M2)
H = Behälterhöhe (m)
d = Schiffsloch (m)
v = Windgeschwindigkeit (m/s)
F = durch Wind erzeugte Kraft (n) erzeugt
Daher kann für einen aufrechten zylindrischen Behälter die folgende Formel verwendet werden:
F = 0,5 * a * v2 = 0,5 * H * d * v2
Abschließend
• Die Installation sollte das Umkippen verhindern.
• Bei der Auswahl der Dynamometerkapazität sollten Windfaktoren berücksichtigt werden.
• Da der Wind nicht immer in horizontaler Richtung bläst, kann die vertikale Komponente aufgrund willkürlicher Nullpunktverschiebungen Messfehler verursachen. Fehler von mehr als 1% des Nettogewichts sind nur in sehr starken Winden> 7 Beaufort möglich.
Auswirkungen auf die Leistung und Installation von Lastzellen
Die Auswirkung von Wind auf die Kraftmesselemente unterscheidet sich von der Auswirkung auf Schiffe. Die Kraft des Windes verursacht ein umkippendes Moment, das durch das Reaktionsmoment der Lastzelle ausgeglichen wird.
FL = Kraft auf den Drucksensor
FW = Kraft aufgrund von Wind
A = Abstand zwischen Lastzellen
F*b = fw*a
Fw = (f * b) ∕ a
Postzeit: Okt.-11-2023