Die häufigste Ausrüstung im Bau ist die Betonmischanlage. Lastzellen haben umfangreiche Anwendungen in diesen Pflanzen. Ein Waagesystem eines Betonmischanlagens verfügt über einen Gewichttrichter, einen Lastzellen, einen Ausleger, Bolzen und Stifte. Unter diesen Komponenten spielen die Lastzellen eine wichtige Rolle beim Wiegen.
Im Gegensatz zu häufigen elektronischen Skalen wiegen Betonmischanlagen unter harten Bedingungen. Umwelt, Temperatur, Luftfeuchtigkeit, Staub, Impact und Vibration beeinflussen ihre Sensoren. Es ist also wichtig, dass die Waagesensoren in rauen Umgebungen genau sind. Sie müssen auch stabil sein.
Anwendung von Waagesensoren in Betonmischanlagen
In diesem Fall sollten wir bei der Verwendung von Sensoren die folgenden Probleme berücksichtigen.
1. Bewertungslast vonLastzelle= Gewicht des Trichters = Nenngewicht (0,6-0,7) * Anzahl der Sensoren
2. Auswahl der Genauigkeit der Lastzellen
Eine Lastzelle in einer Betonmischanlage wandelt Gewichtssignale in ein elektrisches Signal um. Der Sensor ist sehr empfindlich für die Umwelt. Sie müssen es mit Sorgfalt installieren, verwenden, reparieren und pflegen. Diese Faktoren beeinflussen die Genauigkeit des nachfolgenden Gewichts.
3. Berücksichtigung der Last
Überlastet Schadenswägungssensoren. Daher wirkt sich das Vorhandensein oder Fehlen eines Überlastschutzes einen gewissen Einfluss auf die Zuverlässigkeit des Waagesystems. Sie müssen zwei Parameter berücksichtigen: zulässige Überladung und ultimative Überladung.
4. Schutzklasse des Wiegensensors
Die Schutzklasse wird normalerweise in IP ausgedrückt.
IP: Gehäuseschutzklasse für elektrische Produkte mit einer Spannung von nicht mehr als 72,5 kV.
IP67: Staubdicht und gegen die Auswirkungen eines vorübergehenden Eintauchens geschützt
IP68: Staubdicht und gegen kontinuierliches Eintauchen geschützt
Der obige Schutz deckt keine externen Faktoren ab. Dies beinhaltet Schäden an kleinen Motoren und Korrosion. Die häufigste Ausrüstung im Bau ist die Betonmischanlage. Lastzellen haben umfangreiche Anwendungen. Ein Waagesystem eines Betonmischanlagens verfügt über einen Gewichttrichter, einen Lastzellen, einen Ausleger, Bolzen und Stifte. Unter diesen Komponenten spielt die Lastzelle eine wichtige Rolle beim Wiegen.
Im Gegensatz zu häufigen elektronischen Skalen arbeiten Betonmischungsanlagensensoren unter harten Bedingungen. Temperatur, Luftfeuchtigkeit, Staub, Impact und Vibration beeinflussen sie. Daher ist es sehr wichtig, dass die Waagesensoren in rauen Umgebungen genau und stabil sind.
Postzeit: Dezember 20-2024